Die Evangelischen Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln freut sich, Sie in Ihrem Urlaub an der Küste zu begleiten durch vielfältige Angebote im ganzen Kirchenkreis. Die Urlauberkapelle finden Sie in Cuxhaven-Duhnen am Robert-Dohrmann-Platz. Pastorin Maike Selmayr steht Ihnen ganzjährig als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie bei uns willkommen!
Übersicht:
1. Aktuelles Programm auf einen Blick: Zugang 3 G + FFP2 Maske am Platz
2. Kapellensanierung: Wiedereinweihung 4. Advent 2021: https://youtu.be/VuxqLCmr3Xg
3. "Ruhig werden mit Musik": Monatgs 16 Uhr, ab Juni Montags 20 Uhr
4. Wochentagandachten Urlauberkapelle: Di-Sa 11 Uhr
5. Bibel hautnah (Bibliolog): ab 10.6. freitag 16-17:30 h
6. Online-Urlaubergottesdienste der Urlauberseelsorge
7. Andachten, Gute-Nacht-Geschichten zum Hören (Podcasts)
8. Weitere Gottesdienstangebote in Cuxhaven und umzu
9. Die Ev. Urlauberseelsorge stellt sich vor
Offene Kapelle:
Vor und nach den Gottesdiensten, Andachten und Veranstaltungen
Gottesdienst in der Urlauberkapelle (3 G):
Sonn- und Feiertags 11 Uhr
Ohne Anmeldung, freiweillige TN-Dokumentation, Stühle auf Abstand,
ohne Gesang, mit FFP2 Maske durchgehen
Himmelfahrt: 11:00 Uhr Festgottesdienst
Pfingstsonntag: 11:00 Uhr: Festgottesdienst
Pfingstmontag: 11:00 Uhr: Festgottesdienst
Wochentagsandachten Urlauberkapelle (3G): Di.-Sa. 11 Uhr
Ohne Anmeldung, FFP2 Maske auch am Platz, ohne Gemeindegesang
Einführung in die christliche Meditation Urlauberkapelle (3 G):
Wir üben das Sitzen in der Stille mit Anleitung und Austausch.
(Dicke Socken mitbringen zum meditativen Gehen)
Sa. 16-17:30 Uhr: 11.6., 18.6., 25.6., 2.7. etc. (Jesusgebet)
Di: 16-17:30 Uhr: 7.6., 21.6.,28.6. etc. (Körperwahrnehmung)
Do. 16-17:30 Uhr: 9.6., 23.6., 30.6. etc. (Bibelverse bewegen)
Ohne Anmeldung, ohne Gesang, Abstand, FFP2 Maske am Platz
"Ruhig werden mit Musik" Urlauberkapelle:
Montags 16 Uhr (3G)
ab Juni Montag 20 Uhr
Ohne Anmeldung, FFP2
Maske am Platz
"Bibel hautnah" (Bibliolog) - 3G, ab 3 TN:
Mittwochs 16-17:30 Uhr: 4.5.
ab 10. Juni: freitags 16:00-17:30: 10.6., 17.6., 24.6. etc.
Ohne Anmeldung, FFP2
Maske am Platz
Hier finden Sie den Link zum Video vom Einweihungsgottesdienst am 19.12.2021 (2 Stunden 10 Minuten) mit allen Grußworten:
An Ostern 2021 haben die lange geplante Sanierung und der Ausbau der Duhner Urlauberkapelle begonnen. Nach dem Abriss des hinteren Hausteils (bisher Weltladen, Lagerräume der Urlauberseelsroge), konnte am 5. Mai 2021 bei einer Andacht mit Regiobalbischof Dr. Brandy der Grundstein gelegt werden für den eingeschossigen Neuanbau mit Kapellenerweiterung, Seelsorgeraum, Weltladen, bariierefreien Sanitäranlagen, Gardeobe, Teeküche und Lagerräumen. Am 23. Juli haben wir das Richtfest gefeiert.
Der Bau wurde im November 2021 fertiggestellt, dann wieder eingerichtet und am 4. Advent 2021 um 16 Uhr wieder eingeweiht. Es
wurde eine Onlineaufnahme erstellt.
Seitdem ist die Urlauberkapelle wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Herzlich willkommen zum täglichen Angebot!
Die Baumaßnahme kostet rund 1 Millionen Euro. 50 % davon müssen
aus Spenden finanziert werden. Zur Finanzierung fehlen noch ca. 235.000 Euro. Wir bitten weiterhin um Ihre Spenden! (Spendenkonto
s.u.).
Am 23. Juli 2021 haben wir im kleinen Kreis das Richtfest
gefeiert.
Hier können Sie es miterleben:
https://youtu.be/O-sK9D8bs1g
Die Segensbänder von der Richtkrone (Aufschrift "Gott segne dieses Haus") werden weiterhin gegen Spende (Empfehlung 5 Euro plus)
für die Baukosten abgegeben solange der Vorrat reicht. Sie erhalten Sie bei den Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Urlauberkapelle auf Nachfrage. Postversand zzgl. Porto.
5.05.2021: Andacht zur Grundsteinlegung des Neuanbaus Duhner Urlauberkapelle mit Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy, Superintendent Jörg Meyer-Möllmann, Pastorin Maike Selmayr und 40 geladenen Gästen. (37
Min.):
https://youtu.be/hzgWtHTU3jk
18.03.2021: Andacht mit Landesbischof Ralf Meister im Garten der Urlauberkapelle: Osterkerzenübergabe & Baubeginn Urlauberkapelle (19 Min.): https://youtu.be/r1U8ljjaBMw
Themen der Andachten siehe Programmflyer (download)
Bibliologe finden wieder statt Mittwochs 16:00-17:30
Uhr
04.05.22: Samuels Berufung (1.Samuel 2)
ab Juni Freitags 16-17:30 Uhr:
10.06.22:
17.06.22:
24.06.22:
Pastorin Selmayr bietet eine erfahrungsorientierte Auseinandersetzung mit biblischen Texten mit der Methode des Bibliologs (60-90 Min.) an. Dabei versetzen sich die Teilnehmer/innen
in die biblischen Figuren und beantwortet Fragen, die an diese gestellt werden. Es ist keinerlei Vorwissen dazu nötig! Damit es funktionniert, brauchen wir mindestens 3 und maximal 10
Teilnehmer/innen. Die Gruppe sitzt auf weiten Abstand und kann ohne Mund-Nasen-Schutz sprechen. Gesungen wird mit Maske.
Unter dem Menüpunkt Onlinegottesdienste finden Sie die youtube-links für 40 Gottesdienste der Urlauberseelsorge während des 1. und 2. Coronalockdown mit Beherbergungsverbot 2020-2021.
Im Menü oben finden Sie über 200 Podcast:
Audioandachten zum Runterladen (20-40 Min.)
* Podcasts für Kinder:
Gute-Nacht-Geschichten und mehr
* Podcasts "Neues Testament":
Die vier Evangelisten, Johannes der Täufer,
Paulus
Christushymnus Epheser 1,3-14
* Podcasts "Altes Testament":
Adam & Eva, Noah und die Sintflut, Abraham, Jakob, Josef, Pslamen
* Podcasts "Nachgedacht":
Sprachen der Liebe, Sprachen des Verzeihens,
Stachelige Persönlichkeiten
Das Glaubensbekenntnis
Die Zehn Gebote
Ev. Sonntagsgottesdienste in
Cuxhaven:
Es gelten die aktuellen Corona-Hygiene & Dokumentationsvorschriften
9:30 Uhr Martinskirche
Cux.-Ritzebüttel, Vorwerk
(i.d.R. 1.-3. So. im Monat)
9:30 Uhr St. Petri Kirche Cuxhaven-Grimmershörn.
(i.d.R. 1.-3. So. im Monat)
11:00 Uhr St. Gertrud Gemeinde
Cux.-Döse
Gottesdienste in Cuxhaven und Umgebung siehe
unter:
https://www.kk-ch.de/gottesdienste/gottesdienste-liste/
Friedensgebet in der Martinskirche Cuxhaven-Ritzebüttel
Freitags 18:00 - 18:45 Uhr: ab 18.2. bis
29.4.
Pastorin Maike Selmayr mit ihren Mitarbeitern empfängt sie dort.
Es werden traditionelle und aktuelle Gebete im Wechsel gebetet.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sitzen in weitem Abstand.
Sie bekommen Zettel zum Mitbeten ausgeteilt. Lieder werden gesprochen.
Seit dem 15. August 2017 ist ein Beitrag des Evangelischen Kirchenfunks über die Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln unter folgendem Link zu sehen:
Lothar Prystav und sein musikalisches Angebot in der Urlauberseelsorge:
Klicken Sie bitte auf diesen Link:
https://www.youtube.com/watch?v=yCV2sc3KbQ8
Danke an alle Urlauber, die an den Aufnahmen beteiligt waren!
Die Kapelle am Dohrmannplatz ist Zentrum der Urlauberseelsorge in Cuxhaven.
Hier finden zahlreiche Angebote vom Gottesdienst bis zur Gute-Nacht-Geschichte statt. Die Angebote werden von Pastorin Maike Selmayr oder den Kurseelsorgern gemacht, meist von Pastoren und Pastorinnen im "Un-Ruhestand", die gern noch etwas von dem Guten, dass sich in der aktiven Zeit angesammelt hat, abgeben möchten.
Die Kapelle ist normalerweise außerhalb der Verantaltungen ganzjährig von 10:00 - 18:00 Uhr zu eigenen Andacht und zum Gebet geöffnet. Es kann eine Kerze entzündet werden.
Da der Schließdienst von Ehrenamtlichen geleistet wird, haben Sie bitte Verständnis, wenn Sie die Tür mal verschlossen finden.
Während der Kapellensanierung ist die Kapelle nicht zugänglich.
Sie wird am 4. Advent wieder eingeweiht. Ab 20.12. ist sie wieder täglich geöffnet.
Die Kapelle selbst war ursprünglich ein Duhner Bauernhaus, das 1860 als Diekmannscher Hof gebaut wurde. 1895 ist der Bau durch einen Vorbau für Diele und Stallungen erweitert worden. Nachdem das Haus durch mehrere Hände gegangen war, wurde es 1955 von Frau Meeks an die Gemeinde verkauft. Seit 1971 dient es als Zentrum der Urlauberseelsorge.
Er ist grün, nicht zu übersehen, offen(herzig) und voll mit Literatur: der Bücherschrank der Urlauberseelsorge. Wer im Urlaub also Langeweile verspürt oder von einem dringenden Lesebedürfnis gepackt wird, der kann ihn rund um die Uhr aufsuchen, sich ein Buch nehmen und es entweder behalten oder auch wieder zurückstellen. Auf diese Weise haben schon viele Bücher und ihre Leser und Leserinnen zusammengefunden.
Nur eine kleine Bitte gibt es: Literatur für Kinder bitte wieder zurückbringen, da wir sonst bald keine Bücher für kleine Leser mehr haben - und das wäre schade. Zu finden ist der Bücherschrank direkt an der Kapelle am Dohrmannsplatz.
Wer Maike Selmayr erlebt hat, der weiß: Hier ist jemand nicht nur Feuer und Flamme für die Urlauberseelsorge, sondern auch für Land und Leute. Da passt etwas zusammen, und das tut allen gut. Deshalb ist der Kirchenkreis froh, sie zu haben und die Urlauber dürfen sich über ein buntes, anregendes, die Seele berührendes Programm freuen.
Wenn ein Leser ausgebildeter Theologe, eine Leserin ausgebildete Theologin mit kirchlichem Examen ist und Interesse an der Mitarbeit in der Urlauberseelsorge für 2-4 Wochen hat, so möge er / sie sich bitte mit Pastorin Maike Selmayr in Verbindung setzen. Wir bieten freie Unterkunft in einem der schönsten Küstenbäder Deutschlands, Übernahme des Kurbeitrages und eine Urlauberpastorin, die unterstützend im Hintergrund mitwirkt. Weitere Informationen zum Umfang des Kurpastorendienstes und freien Zeiten finden Sie unter dem Menüpunkt Kurpastoren.