Unter dieser Überschrift lernen Sie Figuren aus der Bibel in mehrteiligen Audio-Andachtsreihen genauer kennen. Wichtige Texte aus Bibel werden dazu
vorgelesen.
Übersicht:
1. Abraham (9x 30-35 Min.)
2. Josef (4x 27-33 Min)
3. Mose (10 x 20-40 Min.)
4. Jona (4 x 29-30 Min)
Wenn Sie statt der sonst üblichen Kollekte am Ausgang eine Spende für die Urlauberseelsorge überweisen mögen, finden Sie die Kontomummern im Menü oben links. Herzlichen Dank! Wir sind in der Corona-Schließzeit der Urlauberkapelle mehr denn je darauf angewiesen!
Sie sind eingeladen Abraham kennenzulernen, den Urvater des Glaubens von Juden, Christen und Muslimen, wie er in der Bibel beschrieben wird. Pastorin Maike Selmayr stellt Ihnen seinen Weg mit Gott in 9 Teilen vor, wie er sich mit 75 Jahren herausrufen lässt aus allem Gewohnten in das fremde Land Kanaan, das Gott ihm zeigen wird, wie er mit seiner Frau Sarai und seinem Neffen Lot in diesem Land ankommt und sich mit Irrungen und Wirrungen dort zu Recht findet, wie er mit Gott einen Bund schließt und Gott ihm nach langem Warten endlich seine beiden Söhne Ismael und Isaak schenkt. (9 x 30-35 Min.)
Josef, 11. Sohn des Jakob, wird von seinem Vater seinen 10 älteren Brüdern vorgezogen. Es entstehen Neid, Haß und eine Mordswut zwischen den Brüdern, so dass sie Josef an Sklavenhändler aus Ägypten verkaufen. Doch Gott ist mit Josef in Sklaverei und Gefängnis und lässt ihn schließlich zum zweithöchsten Mann in Ägypten aufsteigen. So kann er die Ägypter und seine Familie vor der Hungersnot bewahren und sich mit seinen Brüdern versöhnen. Pastorin Maike Selmayr bringt Ihnen diese spannenden Familien- und Versöhnungsgeschichte aus dem Buch Genesis im Alten Testament nahe. Lieder zum Mitsingen aus dem Evangelischen Gesangbuch werden angesagt. (4x 27-33 Min)
Freiheit ist ein zentraler Begriff der Reformation. An der biblischen Figur des Mose und seiner spannenden Geschichte mit dem Volk Israel wird Gottes Befreiungshandeln beispielhaft deutlich. In zehn Abschnitten denkt Pastorin Maike Selmayr mit Ihnen über den Weg des Volkes Israel aus der Knechtschaft in Ägypten bis zum Berg Sinai nach, wo Mose von Gott 10 Gebote zum Leben empfängt. Lieder zum Mitsingen aus dem Evangelischen Gesangbuch werden angesagt.
Die Geschichte vom "kleinen" Propheten Jona und dem Walfisch kennen vieleschon aus Kindergottesdienstzeiten. Doch was steckt dahinter? Was will uns diese Geschichte für unseren Weg mit Gott sagen? Pastorin Maike Selmayr lädt sie in vier Teilen ein mitzuvollziehen, wie Gott auf krummen Wegen gerade zu schreiben vermag durch seine große Barmherzigkeit. So bewirkt er eine doppelte Umkehr: Die von Jona und die der heidnischen Stadt Ninive. Vielleicht auch unsere zu mehr Heil, mehr Leben, mehr Barmherzigkeit? Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch zum Mitsingen werden angesagt. (4 x 29-30 Min)